------------------------------------------------------------------ Kontakt: FutureShadow@aol.com

DailyLife

Samstag, 6. August 2005

Mit diesen Äfpfeln...

...hat Pisa nicht gerechnet:
https://twoday.net/static/waldlichtung2/images/dsc02258.jpg

Ich bin schon überrascht dass sie hier "Neuseeland" richtig geschrieben haben, nicht "Neuseland" wie an anderen Stellen.

a new beginning

Ich habe mich entschlossen, wieder mit Karate anzufangen. Ich hatte seit meinem 7 Lebensjahr einige Jahre im GojuKai Dojo trainiert. Es hat mir ganz gut gefallen, nur fand ich das Training zu Perfektionismus orientiert und damit eher weniger "straßentauglich". Außerdem hing ich, trotz guter Leistungen, nach vier Jahren immer noch beim Orange Gurt. Ich weiß nicht ob das an diesem Verein lag und generell an dieser Stilrichtung, aber bei woanders Trainierende kamen viel schneller voran. Umzugsbedingt wechselte ich dann in einen anderen Verein, musste deshalb wieder von vorn beginnen. Frustrierend. Vorallem, weil ich bei den Kleinen(4-10 Jahre,obwohl ich 12 war - es gab dann noch einen 50+ Kurs, genauso wenig was für mich...) trainieren musste und der Trainer mir überhaupt nicht sympathisch und sehr mädchen-/frauenfeindlich ("Karate ist ein Männersport, Frauen brauchen sich doch vorm Herd nicht zu verteidigen...!") eingestellt war.

Nun stehe ich vor der Frage, wohin ich nun gehen soll. Wenn jemand von euch gute Erfahrungen mit einer Stilrichtung gemacht hat, schreibt(als Mail oder Kommentar)mir.
Wenn ich im Internet schaue, finde ich nur die Trainingszeit und -ort, nicht aber weitere Erklärungen speziell zu diesem Verein und seiner Philosophie. Mir geht es weniger und Wettbewerbe, sondern um Selbstverteidigung und Selbstbewusstsein. Und dann wird man noch mit "Der beste Verein in ***" begrüßt. Sehr vertrauenserweckend. Ich wäre auch an einer anderen Sportart interessiert, doch viel Auswahl diesbezüglich gibt es in meiner Stadt anscheinend nicht. Karate(massenweise Angebote da), Judo. Das wars schon. Aber ich werde ncith aufgeben.

Freitag, 5. August 2005

Bin da! Wer noch?

Ich bin endlich wieder zurück. Nicht dass ich Heimweh gehabt hätte, aber schön ist es schon.

Wichtig: Alle neuen Fotos(von der Ostsee zum beispiel) werden nun unter http://future-shadow1.fotoalbum-medion.de/ zu erreichen sein. Viel Spaß!

PS: Göttinnenbilder weiterhin hier.

Samstag, 16. Juli 2005

Holidays!

Heute war der letzte Schultag für sächsische Schüler und Schülerinnen.
Und gleichzeitig der Tag der Abrechnung – Zeugnisse.
Ich bin ziemlich zufrieden (5 Einsen, 8 Zweien), doch viele andere eher weniger: Drei Schüler meiner Klassenstufe verlassen damit das vertiefte Profil, einige andere haben Vieren zu ertragen. Los sind wir die drei Erstgenannten dank der Fusion unserer Schulen leider/zum Glück nicht.

Beim obligatorischen Aufräumen des Schulhauses (seltsam wird es dann bei Aufsammeln von benutzten[!] Tampons – auf dem Innenhof) habe ich einige schöne Südamerika-Dias gefunden – wer wirft denn so etwas weg?!

Für die nächsten zwei Wochen gibt es keine Aktualisierungen, da ich ins Ferienlager an die Ostsee fahre. Viel Spaß an die anderen UrlauberInnen und Daheimbleibenden. Fotos gibt’s natürlich nach meiner Rückkehr wieder, sowie (voraussichtlich - wenn ich meine Ideenblockade überwinde) neue Beiträge. Oh, ohne Klammern (und ich meine keine Wäscheklammern) wäre ich verloren.

Ich liebe Wärme (je heißer, desto besser – solange die Temperaturen nicht auf über 40 °C steigen). Trotzdem ist keine meiner besten Ideen gewesen, um die Mittagszeit mit dem Fahrrad durch die keinen Schatten bietende Innenstadt zu fahren. Nach etwa 13 km [und weil seit 6 Uhr morgens nicht mehr als einen halben Liter getrunken hatte] barfuß Rad fahren(*), da ich einen Schuh unwiederbringlich verloren hatte(fragt nicht) war ich so fertig, dass ich mich in den nächst Besten (zum Glück halbwegs sauberen) Springbrunnen geschmissen habe (ohne Kamera!). Und innerhalb von wenigen Minuten eine 1,5 Liter Flasche ausgetrunken. Sonnenbrand habe ich überraschenderweise nicht (dafür schön braun).

(*)mit einigen Unterbrechungen zum fotografieren, wobei ich über so heißen Asphalt gelaufen bin, dass ich Blasen bekommen habe

clean mobile

Meine Mutter hat (in einem Anflug von Unachtsamkeit) mein Handy (in der Hosentasche befindlich) in der Waschmaschine bei 40°C gewaschen. Warum auch nicht. Kann allen mal passieren (‚ach wirklich’, fragt eine kleine böse Stimme in meinem Hinterkopf). Allerdings ist ihr das schon einmal passiert, das damalige Opfer und die zugehörige SimCard haben es trotz aller widrigen Umstände überlebt. Letztere anscheinend eine echte Kämpfernatur, denn sie hat es diesmal wieder geschafft. Das jetzige reiht sich in die Chronologie von Handys die ich bis jetzt gehabt habe. Das erste, ein Motorola (die genaue Bezeichnung habe ich nie herausbekommen...), habe ich meiner Oma gegeben, leider hat bei ihr nach kurzer Zeit der Akku seinen letzten Atemzug getan (Haben sie auch eine Seele? *schnief* Note to myself: Verschieb den Termin mit dem Psychologen auf Dienstag). Das Nächste (Siemens) habe ich auf einem Feld verloren (und nicht wieder gefunden trotz, dass das Handy blau war und das Feld nicht bewachsen). Und das Folgende, Nokia, ist das besagte Gewaschene.

Ich frage mich, warum in der Anleitung nicht steht, das man das Handy nicht waschen darf, es steht doch allerhand Unwahrscheinliches (Versuchen sie nicht, das Sägeblatt einer Kettensäge mit der Hand zu stoppen) oder Unsinniges (Kinderroller: Achtung, Objekt bewegt sich bei Benutzung) in Bedienungsanleitungen. Wären wir jetzt in Amerika, könnt ich Sony verklagen.
Jedenfalls, sauber ist es jetzt. Ob das ein so großer Vorteil ist, das es den offensichtlichen Nachteil des Nicht-Funktionierens kompensieren kann, wird sich noch zeigen.

H. Potter

Seit dem 16.Juli steht ja das neueste Harry Potter Buch im Handel. Ein so riesiger Andrang schien noch nicht zu sein, ein paar KäuferInnen verschiedener Altersklassen (hauptsächlich aber Ältere, wohl wegen der Tatsache, dass das Buch auf Englisch ist)
fanden sich dennoch. Doch es gab eine erste Unverschämtheit: Es gibt zwei verschiedene Cover - eins für Kinder(was ich ziemlich hässlich finde) und eines für Erwachsene. Das Problem besteht darin, dass das Buch für Erwachsene horrende 26 Euro kostet, für Kinder nur 15 Euro, bei gleichem Inhalt. Das sind mehr als 10 Euro Unterschied nur für ein verändertes Layout!
Außerdem, die ALtersklasse, für die dieses "Kinder-Cover" zu sein scheint wird das Buch wohl eher nicht lesen, da es 1. auf englisch ist und 2. die Harry Potter Reihe meiner Meinung(aber wen interessiert die...) nach seit dem viertem Band nicht mehr unbedingt für Jüngere geeignet. (Über die Verbrennungsszene in StarWars wird geschimpft, das wäre noch nichts für 12 Jährige...oder siehe Mr&Mrs Smith, welcher auch ab 12 ist...).
Vom Papst verdammt (warum sollte ein Unterhaltungsbuch, das sich auf Hexen und Zauberer bezieht; welche zwar in der Paranoia der Renaisance verfolgt wurden, dieseR Glaube und Angst aber kein echter Bestandteil der christlichen religion ist; die Grundfeste des Christentums erschüttern?) von den Kritikern als Teenie-Geknutsche abgetan. Ist das Buch wirklich so schlecht? Meiner Meinung nach ist es zwar nicht das beste(am meisten haben mir Band 4 und 5 gefallen) aber dennoch sehr innovativ. Da ich von innovativ spreche: Der Handlungsstrang mit diesen Horcruxes hat mich nicht wirklich vom Hocker gerissen. Auch fehlt mir in dm Buch das eigentlich so typische HogwartsFeeling, der Unterricht, die Magie...Und in den letzten Kapiteln war wirklich sehr oft ein Verweis auf das nächste Buch a là "Aber nächstes Jahr, nächstes Jahr, werde ich mich ihm stellen müssen."
Was denkt ihr?

Samstag, 9. Juli 2005

..we'll never surrender

Eigentlich kommt nur eine Frage auf: Warum?
Doch nicht nur die Frage nach dem "Warum verüben Menschen solche willkürlichen Grausamkeiten, auf Zivilisten und Zivilistinnen, die nicht mehr Schuld haben als die, dass sie die jeweiligen Machthaber gewählt haben. Warum soviel Leid?"
kommt nach den Anschlägen auf das Londoner Verkehrnetz auf.
Mein ganzes Mitgefühl geht an die Verletzten und Hinterbliebenen. Ich war für längere Zeit in London, bin oft mit der U-Bahn gefahren. Ich kann mir das Entsetzen, die Angst und Panik der eingeschlossenen Menschen vorstellen, als sie Brandgeruch bemerken. Es ist wirklich furchtbar. Doch drei Statements entsetzen mich zusätzlich:
--"An attack on the civilized world" Wie weit ist es von der 'Zivilisierten Welt' und den anderen, damit also "Unzivilisierten", zum Untermenschen?
--"The person who did this was targeting along with wider British society the Muslim community, ruining the good relationship we have." Zu einer Zeit, zu der noch Nicht von Al-Quaida die Rede war, außerdem: Sind andere MuslimInnen an diesen Attacken schuld?
--Des weiteren eine Übertragung, deren genauen Wortlaut ich nicht mehr weiß, etwa "...confirm...that noone important was affected" Ah, also nur ein paar bedeutungslose ZivilistInnen, keine Politiker(-innen)? Wie schön...

Donnerstag, 30. Juni 2005

*seufz*

Gefunden bei Google(die Angebote an der Seite):

Nebenjob: Göttin
seriös von zuhause aus !
987 - 6.474 €/mtl. möglich
www.frauen-ins-internet.de

Gott
Gott auch zum Sofortkauf in der eBay Filiale!
auktionen.schnaeppchenjagd.de

Hotel Anakin
Great prices tostay at Hotel Anakin,
Rome Italy
----------------
"Dadurch wird verhindert, dass der Nachfolgende allzu leicht von einer eben
aufgedeckten Sargfarbe profitiert, die man selbst nicht nutzen konnte. ..." Beschreibung eines Suchergebnisses (www.stimme.de)
Man konnte eine aufgedeckte Sargfarbe nicht nutzen? Hä?
-------------------
Wusstest du,
...dass es bei Ebay Spermaseife gibt? Außerdem kann man 4,8 kg Blutwurst;eine Exkremente-Enzyklopädie oder ein Mikroskoppräparat von Urin von 1974 (letzteres für 12,95 aktuelles Gebot) erstehen. 3-2-1...hilfeeeeee!?!

regenbogenfarbener Irrsinn

Neues aus Amiland:
Die Farbvielfalt von Malstiftpackungen ist begrenzt worden, da Kinder in Kindergärten keine Regenbogen mehr malen sollen/dürfen. Hintergrund: Einige Eltern haben sich beschwert, als sie die Zeichnungen sahen, weil sie die Bedeutung des Regenbogens nur als Zeichen der Homosexuellen kennen.
---Soviel zur Toleranz---
Naja, bei diesem Land - in dem es Gesetze gibt, keinen toten frettchen mehr als 100km im Auto zu transportieren und keinesfalls in Liedern das Wort "fuck" vorkommen darf, obwohl die Jugendlichen eigentlich aufgeklärt sein müssten - wundert mich nichts mehr.

Mittwoch, 29. Juni 2005

Ich frage mich...

warum mir erst gesagt wird, ich soll mich ausruhen und meinen verletzten(*) Fuß nicht belasten und dann aller 30 min angerufen werde, sodass ich aufspringen und zum Telefon humpeln muss? Soviel zum Thema Konsequenz...

(*)Ich habe mir gestern die Fußsohle an einer Scherbe einer Tasse aufgeschnitten.
Das Merkwürdige daran war, dass ich den Schmerz gespürt habe, bevor die Tasse den Boden erreicht hatte, der eigentlich der Grund dafür war, dass ich meinen Fuß gehoben habe, sodass der Splitter darunter gelangen konnte....

Zufallsbild

theatre

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Free Text (2)

Counter

Aktuelle Beiträge

Again
Neue Adresse: http://kalima.tw oday.net/ (Feminismus...
Nakry - 2. Apr, 11:28
Under Construction
Es wird hier bald große Umbauarbeiten geben, höchstwarscheinlich...
Nakry - 22. Jan, 13:12
Ask the Navy
ICh habe dies auf mugglenet.com gefunden: (kursiv ist...
Nakry - 27. Dez, 15:14
Winterlich
Ein Lied von Hagalaz Runedance: Wake Skadi In the...
Nakry - 28. Nov, 16:58
Ohne Titel
Die größte Arbeitslast für diese Woche ist erledigt....
Nakry - 25. Nov, 17:36

Status

Online seit 7273 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Jan, 23:15

Suche

 

Credits


BlogIntern
DailyLife
Feldwege
Feminismus
Fotografie
Goettin
PhiloSophia
Rezepte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren